ÖFB-Elf: Burgstaller ist raus

Allgemein
Guido Burgstaller wird künftig nicht mehr für Österreich spielen. Dies gab der Angreifer bekannt, der in Diensten des FC Schalke 04 steht. Kurze Zeit danach bestätigte auch der ÖFB den Rücktritt des 30-Jährigen in einer eigenen Pressemitteilung. Hier äußerten die Verantwortlichen ihr Bedauern über den Rücktritt Burgstallers, zeigten aber auch Verständnis. Teamchef Franco Foda betonte, dass sich der Stürmer stets absolut korrekt verhalten habe. Burgstaller tritt wegen Familie und Gesundheit zurück Der Angreifer selbst erklärte, dass er sich „in der letzten Zeit intensiv Gedanken gemacht“ habe. Er sei der Überzeugung, dass sein Rücktritt im Sinne der Familie sowie seiner Gesundheit „die richtige Entscheidung ist.“ Die Belastung aus den Spielen sei nicht mehr derart einfach wie früher wegzustecken. Er brauche längere Phasen der Regeneration, um weiterhin seine besten Leistungen bringen zu…
Read More

Stöger ein Kandidat für Rapid Wien?

Allgemein
Schon Anfang April erklärte Rapids Sportdirektor Fredy Bickel seinen Rücktritt mit dem Ende der laufenden Saison. Als Begründung nannte er, dass eine „langfristige Zusammenarbeit nicht die beste Lösung für alle Parteien“ sein würde. Seit diesem Zeitpunkt sind die Wiener auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor. Und dem Anschein nach, soll Rapid Peter Stöger den vakanten Posten angeboten haben. Immer wieder ranken sich Gerüchte um eine mögliche Rückkehr Stögers nach Wien. Aber Rapid Wien hat wohl Konkurrenz aus der eigenen Stadt – auch Austria soll mit einem Angebot für Stöger liebäugeln. Der ehemalige Trainer vom 1. FC Köln soll sich wohl auch mit dem Job als Sportdirektor bei den Hütteldorfern beschäftigt haben und um einige Tage Bedenkzeit gebeten. Nach reichlicher Überlegung soll er jedoch abgesagt haben. Stöger habe einem Bericht…
Read More

Austria-Fans gehen gegen Boss Kraetschmer auf die Barrikaden – der reagiert gelassen

Allgemein
Seit Anfang 2008 ist Markus Kraetschmer inzwischen Vorstandsboss von Austria Wien. Dabei hat er viel Auf und Ab mitgemacht. Doch so intensiv wie derzeit ist ihm der pure Hass der eigenen Anhänger noch nie entgegengeschlagen. Am Rande der Partie gegen Sturm (1:0 für Graz) wurde er als „Seelenverkäufer“ beschimpft. Die Fans skandierten über Minuten, er solle zurücktreten oder entlassen werden. Auf Transparenten war ähnliches zu lesen. Bereits wenige Tage zuvor hatte sich ein vergleichbares Schauspiel ereignet. An dem Tag hatten die Fans der Austria sogar den Weg zum Stadion blockiert. Cup-Finale ist der Grund für die Aufregung Den Fans missfällt, dass das diesjährige Cup-Finale in ihrem Stadion ausgerichtet wird. Es treten RB Salzburg und Rapid Wien. Es kann also sein, dass ausgerechnet der verhasste Lokalrivale im „Wohnzimmer“ der Austria einen…
Read More

Österreich verliert Auftaktspiel gegen Polen

Allgemein
Den Start in die Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 hätte sich die österreichische Nationalmannschaft bestimmt anders vorgestellt. Im Heimspiel hat die ÖFB-Auswahl es mit den Gruppenfavoriten aus Polen zu tun bekommen. Die Österreicher gingen in den ersten Spielminuten äußerst engagiert in dieses Spiel. Es fehlte allerdings am nötigen Willen und im Zweikampf wirkten die Polen ein wenig aggressiver. Österreich musste sich am Ende gegen Polen mit 0:1 geschlagen geben. Bereits in wenigen Tagen versprechen die Spieler den Fans Wiedergutmachung gegen Israel. Marko Arnautovic war nach dem Schlusspfiff sehr zurückhaltend und immens enttäuscht. Das Team hat sich für den Auftakt viel vorgenommen und auch Teamchef Franco Foda war voller Zuversicht. Sowohl bei Marco Arnautovic und auch bei David Alaba lief an diesem Abend allerdings nicht sehr viel zusammen. Es fehlte am…
Read More

Red Bull Salzburg gewinnt gegen RasenBallsport Leipzig

Allgemein
In einem hochdramatischen Match hat Red Bull Salzburg den Schwester-Club RasenBallSport Leipzig mit 3:2 besiegt. Das Match der beiden Red-Bull-Clubs hatte alles zu bieten, was man sich als Fußballfan wünscht. Schon nach gut 20 Minuten führten die Salzburger, die zu Gast in Sachsen waren, mit 2:0. Leipzig wusste gar nicht, wie ihnen geschieht und kam mit dem schnellen Konterfußball der Österreicher zu recht. So verwundert es auch nicht, dass der Bundesligist erst durch einen Abwehrfehler von Salzburgs Kapitän Andreas Ulmer, der den Ball im eigenen Strafraum leichtsinnig vertändelt und an Konrad Laimer verloren, der ganz cool zum 1:2-Anschlusstreffer einschob. Es schien, als hätte sich das Blatt zu Gunsten der Gastgeber gedreht, weil Stürmer Yussuf Poulsen ordentlich aufdrehte und den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte. Salzburg-Coach Marco Rose hatte jedoch noch ein Ass…
Read More

Schmidt übernimmt: SV Mattersburg hat neuen Coach gefunden

Allgemein
Beim SV Mattersburg hatte man sich auf einen schwierigen Saisonstart eingestellt. Schließlich galt man in der neuen Zwölfer-Liga als einer der Abstiegskandidaten. Dass es allerdings so schlimm werden würde, hatte wohl niemand gedacht. Nach fünf Partien hat der Klub lediglich vier Punkte gesammelt. Der SVM liegt dadurch gerade einmal zwei Zähler vor dem letzten Platz. Was noch schlimmer ist: Mattersburg ist die Schießbude der Bundesliga. 14 Gegentreffer bedeuten den mit Abstand schlechtesten Wert. 5 selbst geschossene Tore sind der zweitschlechteste Wert aller Vereine. Nur Admira Wacker hat mit einem Tor noch seltener getroffen – bemerkenswert dabei: Beide Vereine haben trotzdem gleich viele Punkte. In Angesicht dieser Zahlen greifen die berühmt-berüchtigten Mechanismen des Geschäfts. Coach Gerald Baumgartner wurde gefeuert. Den Verein übernimmt Klaus Schmidt, der auch als Wunschkandidat galt. Schmidt erhält…
Read More

Innenverteidiger verlässt Red Bull Salzburg

Allgemein
In der österreichischen Bundesliga ist seit vielen Jahren Red Bull Salzburg das Maß aller Dinge. Immer wieder muss sich der Verein jedoch mit Abgängen wertvoller Spieler beschäftigen. So nun auch wieder, denn der kroatische Vizeweltmeister Duje Caleta Car, wird die Bullen in Richtung Frankreich verlassen. Der Transfer wurde vor wenigen Tagen offiziell bestätigt. Caleta Car wird in der kommenden Saison für Olympique Marseille spielen und dort sein Können beweisen. Der 21-jährige Innenverteidiger hat den Medizincheck der Franzosen bereits positiv bestanden und wird für rund 17 Millionen Euro verkauft. Mit Red Bull Salzburg hat der Kroate in der Vergangenheit sehr vieles erreicht und ist daher auf der Suche nach neuen Aufgaben und Herausforderungen. Diese wird er in Frankreich auf alle Fälle vorfinden und um einen Stammplatz zu ergattern, muss Duje Caleta…
Read More

Rapid Wien steckt in der Krise

Allgemein
Beim Rekordmeister aus Wien Hütteldorf läuft es seit einigen Spielen einfach nicht wie gewünscht. Die Mannschaft wirkt lust- und ideenlos. Im letzten Bundesligaspiel gegen Altach kam Rapid Wien nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Der Schweizer Sportdirektor der Hütteldorfer hat seinem Ärger nun Luft gemacht und drohte einigen Stars mit der zweiten Mannschaft. Eine solch forsche Art hat Fredy Bickel bis dato noch nie an den Tag gelegt und seine Reaktion ist zu verstehen. Die hochbezahlten Profis nehmen derzeit ihren Job nicht ernst und verstehen eventuell den Ernst der Lage nicht. Spiele wie in den letzten Wochen sind für Rapid Wien unwürdig und auch bei den Fans macht sich der Ärger über die Leistungen der letzten Wochen bereits bemerkbar. Es fehlt an Pressing, Leidenschaft und am Verständnis beim Spielaufbau. Einige…
Read More

Nach Skandal-Derby: Rapid hart von Liga bestraft

Allgemein
Die Fan-Ausschreitungen im Rahmen des Wiener Derbys von Rapid gegen die Austria haben ernste Konsequenzen für die Neustädter. Der Senat 1 der Bundesliga hat Rapid für österreichische Verhältnisse hart sanktioniert. Manche Medien sprechen sogar von einer "Mega-Strafe" für den Klub aus der Hauptstadt. Diese Bezeichnung scheint allerdings übertrieben, zumindest, solange sich die Fans in Zukunft benehmen können. Teilsektor-Sperre und 100.000 Euro Geldstrafe Für eine Partie hat der Senat 1 eine Teil-Sektor-Sperre über das Stadion von Rapid ausgesprochen. Konkret bedeutet dies, dass Heimfans die Partie nicht live vor Ort mitverfolgen können. Anders als bei einer ähnlichen Sperre vor 3,5 Jahren wurde der Sektor dieses Mal größer gewählt. Damals hatten die Fans ihre Kurve kurzerhand in einen nicht gesperrten Bereich "verlegt". Durch die umfassendere Sektorensperre soll eine solche Möglichkeit dieses Mal ausgeschlossen…
Read More

Letzte Saison für Steffen Hofmann

Allgemein
Der SK Rapid Wien hat sich in Benidorm (Spanien) auf den Auftakt zur Rückrunde vorbereitet. Ein Spieler stand im Trainingslager besonders im Mittelpunkt. Es handelt sich natürlich um den Rekordspieler der Hütteldorfer Steffen Hofmann. Der 37-jährige aus Deutschland, ist seit 2006 bei den Grün-Weißen tätig und hat mit dem Verein großartiges erreicht. Nun scheint sich jedoch die Fußballkarriere dem Ende zu neigen der Profi will in der Rückrunde noch einige Einsätze bekommen. Deshalb nimmt er das Trainingslager sehr ernst und gibt alles. Mit 533 Einsätzen für Rapid Wien ist er Rekordspieler beim Traditionsverein. Vertragsverlängerung im Sommer Steffen Hofmann hat seinen Vertrag bei Rapid im Sommer um ein Jahr verlängert. Trainer Goran Djuricin, setzte Hofmann lediglich in 5 Spielen ein und somit brachte er es auf 174 Einsatzminuten. Es fehlt an…
Read More