Die Finalserie in der Basketball Zweite Liga in Österreich gestaltet sich wie erwartet sehr spannend. Mit einem hochverdienten 63:45-Erfolg der Panthers aus Fürstenfeld gegen Güssing/Jennersdorf, konnten die Steirer ein Entscheidungsspiel erzwingen. Es war ein Spiel mit einer überaus schlechten und niedrigen Wurfquote, welches ein besseres Ende für die die Basketballer aus Fürstenfeld nahm. Die Gäste aus Güssing/Jennersdorf haben im zweiten Duell einiges vermissen lassen und präsentierten sich während der gesamten Spielzeit von einer schwachen Seite. Die Panthers aus Fürstenfeld hingegen übernahmen nach dem ersten Viertel das Kommando über das Spiel und feierten schlussendlich einen verdienten Erfolg. Das Entscheidungsspiel wird den Spielern einiges abverlangen, jedoch freuen sich alle auf dieses Duell.
Trainer zeigte sich zufrieden mit der Leistung
Flavio Priulla, Coach der Panthers, war mit der Leistung seiner Spiele nach dem Schlusspfiff zufrieden. Seine Mannschaft agierte besonders in der Defensive auf einem sehr hohen Level und hat dem Gegner kaum nennenswerte Chancen gegeben. In der Offensive gab es nach Einschätzung von Priulla einige Schwierigkeiten und Probleme. Diese gilt es im Entscheidungsspiel gegen Güssing/Jennersdorf zu vermeiden und zu verbessern. Die Panthers aus der Steiermark müssen im Entscheidungsspiel nach Güssing reisen. Die Steirer sind davon überzeugt, dass die Revanche für das letzte Jahr gelingen wird.
Ähnlich sieht es der Spieler David Heuberger von den Steirern. Es war das erwartete schwierige Spiel, welches schlussendlich mit einem Sieg aus Sicht der Panthers beendet werden konnte. Speziell im ersten Durchgang hatten die Panthers aus der Steiermark zahlreiche Schwierigkeiten zu meistern.
Spieler der Blackbirds erwartet ein intensives Spiel
Christoph Astl, einer der wichtigsten Akteure in der Mannschaft der Basketballer Güssing/Jennersdorf, erwartet ein überaus intensives Entscheidungsspiel am kommenden Samstag. Er verspricht, dass die Blackbirds alles daran setzen werden, dass das Spiel gewonnen wird. Die Stimmung wird garantiert sehr gut sein, denn halb Güssing wird die Basketballer lautstark anfeuern und unterstützen. Fürstenfeld möchte garantiert nicht in der eigenen Spielstätte eine Niederlage einstecken müssen. Die Fans dürfen sich somit auf ein spannendes Spiel freuen, in welchem eine Entscheidung hoffentlich erst im Finish erzielt wird. Aus Sicht von Güssing/Jennersdorf wird es wichtig sein, eine positive Reaktion nach der schwachen Leistung im zweiten Spiel zu zeigen.