Wiener voller Motivation gegen Kolin

Basketball
BC GGMT Vienna ist die einzige Mannschaft aus der win2day Basketball Superliga, welche noch auf internationaler Ebene agiert. Im Alpe Adria Cup gab es eine dominante Gruppenphase und jetzt wartet das Spiel im Viertelfinale auf die Wiener. In einem Hin- und Rückspiel muss der Meister aus Österreich sich gegen den tschechischen Vertreter BC Geosan Kolin beweisen. Das erste Spiel findet am Mittwoch in der Goesans Arena statt. Hauptstädter aus Österreich reisen mit breiter Brust nach Tschechien Die Wiener müssen sich in zwei Duellen mit den Basketballern aus Tschechien am Ende durchsetzen. Einfach wird es gegen Goesan Kolin mit Sicherheit nicht, jedoch reist BC GGMT Vienna mit breiter Brust nach Tschechien. Im Spitzenspiel der win2day Superliga setzten sich die Wiener gegen Gmunden durch und konnten somit ausreichend Selbstvertrauen für das Spiel…
Read More

Paarungen im Austria Cup wurden ausgelost

Basketball
Der Basketball Austria Cup geht in die entscheidende Phase. Neben den Vereinen aus der B2L, steigen ab sofort auch die Teams aus der winday-BSL in den Wettbewerb ein. Seit wenigen Stunden sind auch die einzelnen Paarungen im Austria Cup bekannt. Eines ist bereits im Vorfeld klar, die Spiele werden für jede Menge Spannung sorgen. Die Cupspiele werden bereits seit Mitte September ausgetragen. Zu dieser Zeit waren auch noch einige Vereine aus der Landesliga im Wettbewerb vertreten. Für das Achtelfinale konnten sich nur noch B2L-Clubs qualifizieren. Darunter UDW Alligators, Swarco Raiders Tirol, Basket Flames und die Pirlo Kufstein Towers. Diese vier Vertreter stoßen jetzt auf zwölf BSL-Vereine. Die K.o.-Spiele starten am 1. November 2022. Und die Auslosung hierzu hat nachfolgende Spielpaarungen ergeben. Kufstein Towers – Klosterneuburg Dukues Dieses Spiel kann als…
Read More

3×3-EM: Österreich überzeugt in Graz

Basketball
Die 3x3-EM 2022 ist Geschichte. Zum ersten Mal hatte Österreich das Turnier ausgerichtet. Es fand in Graz statt. Mit der Titelvergabe hatten allerdings weder die Herren noch die Damen des Gastgebers etwas zu tun. Die Frauen kassierten sogar schon im ersten Gruppenspiel gegen Estland eine schmerzhafte 10:18-Niederlage. Am Ende sollte der Aufstieg in die KO-Runde verpasst werden. Für Österreichs Herren lief es deutlich besser: Sie erreichten das Viertelfinale des Turniers und konnten am Ende den sechsten Platz bejubeln. Serbien und Frankreich gewinnen die Europameisterschaft Sieger bei den Herren bei der 3x3-EM in Graz wurde Serbien. Im Finale hatte es der Turnierfavorit mit Lettland zu tun und konnte sich mit 21:14 durchsetzen. Um Bronze spielten die Niederlande (die Österreich bezwungen hatten) und Litauen. Die Holländer sollten sich die Medaille durch ein…
Read More

Fürstenfeld Panthers erzwingen Entscheidungsspiel

Basketball
Die Finalserie in der Basketball Zweite Liga in Österreich gestaltet sich wie erwartet sehr spannend. Mit einem hochverdienten 63:45-Erfolg der Panthers aus Fürstenfeld gegen Güssing/Jennersdorf, konnten die Steirer ein Entscheidungsspiel erzwingen. Es war ein Spiel mit einer überaus schlechten und niedrigen Wurfquote, welches ein besseres Ende für die die Basketballer aus Fürstenfeld nahm. Die Gäste aus Güssing/Jennersdorf haben im zweiten Duell einiges vermissen lassen und präsentierten sich während der gesamten Spielzeit von einer schwachen Seite. Die Panthers aus Fürstenfeld hingegen übernahmen nach dem ersten Viertel das Kommando über das Spiel und feierten schlussendlich einen verdienten Erfolg. Das Entscheidungsspiel wird den Spielern einiges abverlangen, jedoch freuen sich alle auf dieses Duell. Trainer zeigte sich zufrieden mit der Leistung Flavio Priulla, Coach der Panthers, war mit der Leistung seiner Spiele nach dem…
Read More

Kapfenberg Bulls lieferten sich einen spannenden Fight

Basketball
Die Kapfenberg Bulls scheitern am Ende haarscharf am Tabellenführer BC GGMT Vienna und verlieren mit 90:91. Das Duell beginnt mit Punkten der Hausherren und bei den Basketballern aus Kapfenberg trägt sich zuerst Elias Podany in die Trefferliste ein. Die ersten Spielminuten in diesem Duell gehören eindeutig den Bulls aus Kapfenberg. Die Mannschaft aus Wien kämpft sich allerdings langsam heran, wobei sich die Kapfenberger während des gesamten Spiels nicht abschütteln lassen. Aus der Distanz sorgt Milos Grubor immer wieder für wichtige Punkte im ersten Viertel. Ebenfalls eine starke Leistung liefern die Spieler Nemo Krstic und Derryck Thornton. Nach dem ersten Viertel dürfen sich die Kapfenberger über eine 24:20-Führung freuen. Zweites Viertel verläuft nicht nach Wunsch der Bulls Ein etwas anderes Gesicht zeigten die Basketballer aus Kapfenberg in den ersten Spielminuten des…
Read More

Swans Gmunden verpflichtet US-Amerikaner

Basketball
Die Basketballer aus Gmunden gehören zu den stärksten Spielern in der österreichischen Liga. Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, wurde nun ein neuer Spieler bei den Swans aus Gmunden vorgestellt. Gmunden verstärkte sich mit einem 24-jährigen US-Amerikaner. Stephon Jelks wird auf der Flügelposition für wesentlich mehr Schwung und Gefahr sorgen, so zumindest die Pläne und Vorhaben des Vereins. Stephon Jelks soll jedoch in erster Linie den Spieler Linortner an dieser Position ersetzen. Der Amerikaner ist in Georgia geboren und wechselte schon früh nach Europa. Seinen ersten Vertrag als Profi unterzeichnete der 24-Jährige in Finnland, genauer gesagt bei Korihait. Zuletzt zeigte der Amerikaner sein Können in Heidelberg. An den Traunsee wechselt das Talent mit guten Empfehlungen und natürlich ist er in Österreich kein unbekannter Spieler. Mit den Swans aus Gmunden möchte…
Read More

Grazer mit exzellenter Leistung

Basketball
Hauchdünnes Aus – jedoch sind alle sehr stolz auf die Basketballer aus Graz. Erstmals nahm das Team Graz bei der FIBA 3x3 World Tour in Debrecen statt und konnten alle begeistern und überzeugen. Im ersten Spiel gegen das Team aus Serbien setzte es für die Grazer war eine hauchdünne Niederlage, jedoch war die Stimmung unter den Spielern einfach hervorragend. Im zweiten Spiel durften sich die Grazer über einen klaren 18:15-Erfolg über die sehr erfahrene Mannschaft aus Tschechien freuen. Aufgrund der Ergebnisse standen die Grazer bereits bei ihrem ersten Auftritt und der besten Teams der Welt. Team Graz lieferte eine überzeugende Leistung Beim FIBA 3x3 Masters konnte die Mannschaft aus Graz alle überzeugen. Gegen die Favoriten aus Serbien setzte es zwar eine bittere Niederlage, jedoch trat diese keinesfalls zur negativen Stimmung…
Read More

Trotz sportlicher Enttäuschung: Pöltl denkt an Verbleib bei San Antonio

Basketball
Die NBA-Saison ist für Jakob Pöltl und seine San Antonio Spurs beendet. Die Texaner verpassten den Sprung in die Playoffs – etwas, was ihnen zuvor 22 Jahre in Folge gelungen war. Pöltl auf der anderen Seite entwickelte sich zur Stammkraft. Insbesondere bei den Partien in Orlando nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs stand er regelmäßig in der Startformation. Der 24-Jährige bewertet die Saison deshalb „mit gemischten Gefühlen“, wie er der Presse zu Beginn seines Urlaubs im heimatlichen Wien verriet. Damit stellt sich die Frage, wie es für ihn persönlich weitergeht. San Antonio und Pöltl – passt das noch? Mit dem Ende der Saison ist auch das Arbeitspapier Pöltls bei den Spurs ausgelaufen. Er ist jetzt ein „Restricted Free Agent“. Dies bedeutet, dass er theoretisch bei jedem interessierten Verein unterschreiben darf. Allerdings…
Read More

NBA: Verlässt Pöltl die Spurs?

Basketball
Österreichs bester Basketballspieler Jakob Pöltl ist unzufrieden mit seiner Rolle beim NBA-Klub San Antonio Spurs. Der 24-Jährige erklärt im Gespräch mit „APA“, das er sich „mehr erhofft“ habe. Er komme in sein fünftes Jahr in der NBA und wollte eigentlich jede Saison „einen stetigen Fortschritt sehen.“ Geliebäugelt hatte der Center mit rund 30 Minuten Spielzeit pro Partie. Tatsächlich waren es vor der Pandemie-Pause jedoch nur etwa 17 Minuten. Gegen Stamm-Center LaMarcus Aldrige sah Pöltl kein Land. Er wisse nicht, ob dies für ihn eine „optimale Situation ist, noch ein weiteres Jahr auf diese Weise“, so der Wiener. Pöltl ist „Restricted Free Agent“ Es würde ihn schon interessieren, zumindest ein paar andere Optionen anzuschauen und zu sehen, ob nicht ein anderer Verein besser in sein Konzept passe, schildert Pöltl. Sein Status…
Read More

Meistertrainer verlässt UBI Graz

Basketball
UBI Graz hat vor wenigen Tagen eine Hiobsbotschaft erhalten. Der Meistertrainer aus dem Jahr 2019, Andrej Kuzma, wird die Steirer verlassen. Seine Erfolgsarbeit wird er in seiner Heimatstadt Maribor jedoch fortsetzen. Die Basketballerinnen führte der 33-jährige Trainer in seiner zweiten Saison an der Mur zum ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte. In der Landeshauptstadt herrschte im ersten Moment schon eine gewisse Schockstarre. Die Gründe weshalb er die Basketball-Damen aus der Steiermark verlassen hat sind bisher nicht bekannt. Andrej Kuzma hielt sich kurz und bündig und gibt private Gründe für seinen Entschluss an. Er kehrt nun in die Heimat des amtierenden Europameisters der Herren und wird als Jugendbetreuer in einer Basketballakademie in Maribor tätig sein. Der Meistertrainer verlässt also endgültig UBI Graz und hinterlässt mit Sicherheit eine große Lücke. Bevor es zum…
Read More