Zweiter Spieltag in der BBL

Home / Basketball / Zweiter Spieltag in der BBL

Trotz eines Fehlstarts hat der Meister der deutschen Basketballliga auch das zweite Spiel für sich entscheiden können. Die Münchner haben in Frankfurt knapp aber verdient mit 81:77 gewonnen. Der Auftakt in das Spiel verlief für den amtierenden Meister jedoch nicht wie geplant. Die Gastgeber aus Frankfurt sind aggressiv in das Spiel gestartet und führten im ersten Viertel bereits mit 22:8. Die Bayern holten im zweiten Drittel jedoch Punkt für Punkt auf und setzten sich am Ende auch durch. Der Sieg lässt sich darauf zurückführen, dass die Münchner im Schlussviertel die Nerven behalten haben. Einer der besten Spieler im Trikot der Frankfurter war Lamont Jones. Der Guard erzielte gegen den FC Bayern München sagenhafte 26 Punkte. Der Finne Koponen war im Dress der Münchner der auffälligste Spieler. Besonders in der Schlussphase übernahm er jede Menge Verantwortung und steuerte 17 Punkte bei. Paul Zipser, Nationalspieler aus Deutschland, brachte es auf 13 Zähler.

Viele Fehler gemacht und am Ende glücklich gewonnen

Die Bayern haben zahlreiche Fehler fabriziert und konnten das Spiel gegen Frankfurt dennoch für sich entscheiden. Die Freude über den Erfolg war natürlich groß, denn es war nach dem zweiten Viertel ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams vergaben einige Chancen den Vorsprung auszubauen und sich abzusetzen. Für die Fans gab es allerdings keinen besseren Umstand, denn es war ein Spiel mit jeder Menge Spannung.

Alba Berlin gewinnt gegen Serienmeister

Die Brose Bamberg waren lange Zeit Serienmeister in der Liga. Der Vizemeister aus Berlin, setzte sich im schwierigen Auswärtsspiel gegen die Bamberger mit 78:74 durch. Die Mannschaft aus der Hauptstadt war besonders im ersten Durchgang nicht in der Lage den Berlinern das Wasser zu reichen. Das änderte sich in der zweiten Halbzeit und es wurde ein sehr ausgeglichenes Spiel. Einen Erfolg durften auch die Braunschweig Löwen feiern. Sie setzten sich gegen Ulm knapp durch. Der zweite Spieltag bescherte den Fans viele spannende Begegnungen. Besonders sehenswert war die Aufholjagd des FC Bayern München gegen die sehr starken Frankfurter. Die Saison ist noch jung und zeigte dennoch, dass auch unterlegene Mannschaften den Favoriten sehr viele Probleme bereiten können. Würzburg setzte sich im Heimspiel gegen Göttingen mit 90:85 durch.