Am 16.3.2020 wurde vom Basketballverband die Saison 2019/2020 für offiziell als beendet erklärt. Präsident Gerald Martens stellte sich den zahlreichen Fragen der Journalisten und gewährte Einblicke, welche Auswirkungen und Chancen sich ergeben. Der Präsident des Basketballverbandes stellte klar, dass die aktuelle Situation natürlich eine Katastrophe ist. In Zeiten der Krise sieht Martens aber auch etwas Positives. Die Menschen verstehen nun, wie wichtig tägliche Bewegung ist. Sei es die gewohnte Radtour oder ein kleiner Lauf durch den Park, aufgrund der aktuellen Einschränkungen durch die Bundesregierung, müssen viele darauf verzichten. Fakt ist, dass auch der Profisport vom Coronavirus stark betroffen ist. Sport ist in unserer Gesellschaft enorm wichtig und hat einen hohen Stellenwert. Er kann auch als Ventil angesehen werden, mit welchem viele ein wenig Druck aus dem täglichen Leben ablassen können. In Zeiten wie diesen ist Zusammenhalt enorm wichtig und das geschieht auch hinter den Kulissen im österreichischen Basketball, so Präsident Gerald Martens.
Basketball ist die zweitbeliebteste Sportart der Welt
Besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika ist Basketball die beliebteste Ballsportart. In Österreich gewinnt diese Sportart ebenfalls immer mehr an Bedeutung. Besonders durch die Kinder und der Zuwandererfamilien erlebt der österreichische Basketball einen regelrechten Boom in Österreich. Die Verantwortlichen in Österreich sind bemüht, die Sportart Basketball ständig weiterzuentwickeln und für die Fans und auch für die Spieler interessanter zu gestalten. In Österreich gibt es etwa 23.000 aktive Sportler, welche es nun zu schützen gilt. Die Top-Ligen in Österreich sind vom Corona-Virus natürlich ebenfalls betroffen. Aus diesem Grund wurde beschlossen, dass die Saison beendet ist. Der Abbruch der Liga wurde von allen Clubs zu 100 Prozent vertreten.
Kein guter Zeitpunkt für ein Saisonende
Internationale Startplätze, Abstiege oder Aufstiege sind hinfällig. Der Abbruch der Liga ist für die Vereine äußerst ungünstig. Für eine Vielzahl bedeutet das frühzeitige Saisonende natürlich auch einen enormen finanziellen Verlust. Derzeit werden an Hilfspaketen gearbeitet, welche der Präsident bis dato noch nicht genauer erklären wollte. Derzeit ist es wichtig, dass der entstandene Schaden so gering wie nur irgendwie möglich gehalten wird. Präsident Mertens bittet sämtliche Sponsoren und Partner, ihre Teams weiterhin zu unterstützen, um den Basketball eine schnelle Genesung zu gewährleisten.