Letzte Saison für Steffen Hofmann

Allgemein
Der SK Rapid Wien hat sich in Benidorm (Spanien) auf den Auftakt zur Rückrunde vorbereitet. Ein Spieler stand im Trainingslager besonders im Mittelpunkt. Es handelt sich natürlich um den Rekordspieler der Hütteldorfer Steffen Hofmann. Der 37-jährige aus Deutschland, ist seit 2006 bei den Grün-Weißen tätig und hat mit dem Verein großartiges erreicht. Nun scheint sich jedoch die Fußballkarriere dem Ende zu neigen der Profi will in der Rückrunde noch einige Einsätze bekommen. Deshalb nimmt er das Trainingslager sehr ernst und gibt alles. Mit 533 Einsätzen für Rapid Wien ist er Rekordspieler beim Traditionsverein. Vertragsverlängerung im Sommer Steffen Hofmann hat seinen Vertrag bei Rapid im Sommer um ein Jahr verlängert. Trainer Goran Djuricin, setzte Hofmann lediglich in 5 Spielen ein und somit brachte er es auf 174 Einsatzminuten. Es fehlt an…
Read More

Westermann vor Ende seiner Karriere

Allgemein
Die Wiener Austria geht beruhigt in die Winterpause. Gegen Sturm Graz (Tabellenführer) konnten wichtige drei Punkte im Kampf um die Meisterschaft geholt werden. Obwohl das Ergebnis für einen guten und versöhnlichen Abschluss der Hinrunde gesorgt hat, besteht bei der Austria dennoch der eine oder andere Grund zur Sorge. Thorsten Fink steht ein sehr junger Kader zur Verfügung und Routinespieler, wie etwa Heiko Westermann, stehen verletzungsbedingt nicht nur Auswahl. Der ehemalige Nationalspieler aus Deutschland zog sich im Spiel gegen Rijeka (Europa League) eine Verletzung im Knie zu. Kurz darauf stand er jedoch im Meisterschaftsspiel gegen Mattersburg wieder in der Startformation. Seit diesem Spiel fehlt der Deutsche jedoch. Der Grad der Verletzung war schwerwiegender als zuerst angenommen und die Gerüchteküche prodelt. Karriereende für Heiko Westermann? Westermann musste operiert werden und in den…
Read More

Ried erobert die Tabellenspitze der ersten Bundesliga

Allgemein
Der SV Guntamatic Ried hat sich im sechsten Spiel gegen Blau-Weiß Linz zum erste Mal in dieser Saison an die Spitze der Ersten Fußball-Liga gekämpft. Das Spiel fand am Freitag dem 13. Oktober in der Keine Sorgen Arena im österreichischen Ried im Innkreis statt. Nachdem Emir Halilovic an Ried-Goalie Thomas Gebauer scheiterte, war das Glück nur eine Minute später wieder auf der Seite der Gastgeber, als Florian Templs Volley über das Tor ging. Etwas später schaffte es Linz Hidajet Hankic noch, einen Schuss von Ilkay Durmus abzuwehren, doch als Ried erneut ansetzte, konnte Hankic nichts mehr ausrichten. SV Rieds Pius Grabher setzte zum Schuss an. Stefan Haudum von den Blau-Weißen spitzelte Trainersohn Seifedin Chabbi den Ball zu und dieser schob ihn schließlich ein. Damit ging die Mannschaft von Trainer Lassaad…
Read More

Marcel Koller neuer Trainer bei Rapid

Allgemein
Die Form der Großklubs wird mit Spannung erwartet, denn in der letzten Woche wurde eine Länderspielpause eingelegt. Zudem gibt es auch einige Gerüchte um einen Trainerwechsel bei Rapid Wien. Aufgrund des doch sehr enttäuschenden Starts in die neue Saison, wird derzeit laut über einen Wechsel nachgedacht. Als möglicher Nachfolger wird auch immer wieder Marcel Koller genannt. Der ÖFT-Teamchef steht derzeit ebenfalls stark unter Kritik und die Nationalmannschaft konnte sich für das nächste große Turnier nicht qualifizieren. Es könnte also durchaus möglich sein, dass Marcel Koller das Spiel Red Bull Salzburg und Rapid Wien besonders intensiv beobachten wird. Auch die Rapid-Legende Hans Krankl findet Gefallen daran, dass Koller eventuell schon bald in Hütteldorf Trainer sein könnte. Marcel Koller – bereits Kontakt zur Rapid? Der Sieg gegen den LASK hat Rapid Wien…
Read More

Red Bull Salzburg stolpert im Testspiel vor der Champions-League-Qualifikation

Allgemein
In nicht einmal einer Woche beginnt für Red Bull Salzburg die neue Saison mit dem ersten Spiel in der Qualifikation zur Champions League. Allerdings scheinen die Salzburger noch ein gutes Stück entfernt von der benötigten Form zu sein, die man für das Überstehen der Qualifikationsrunde benötigt. Am Donnerstag verlor Red Bull ein Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten WSG Wattens mit 1:2. Wattens brachte sich mit einem Doppelschlag von Stürmer Simon Zangerl auf die Siegerstraße. Zangerl, der nach einem Jahr in Spaniens dritter Liga nun wieder für die WSG spielt, traf in der 60. Minute zum 1:0 und erhöhte 15 Minuten später auf 2:0. Der Anschlusstreffer fiel durch Hee-Chan Hwang nach einem Elfmeter. Da anschließend aber nur noch drei Minuten zu spielen waren, kam das Tor zu spät. Salzburgs Trainer Marco Rose…
Read More

Rapid verjagt Abstiegsgespenst

Allgemein
Mit einem 1 : 0-Sieg gegen Sturm Graz bauten die Hütteldorfer ihren Vorsprung auf Ried auf acht Punkte aus und spielen auch in der nächsten Saison erstklassig. Tamas Szanto sorgte für den erlösenden Treffer dafür, dass Rapid den Kopf noch einmal aus der Schlinge ziehen konnte. Gute Stimmung bei strahlendem Sonnenschein Nicht nur der Fußballgott war am vergangenen Sonntag ein Hütteldorfer, auch die Sonne meinte es gut mit den Mannschaften und den Fans, denn sie sorgte schon vor dem Spiel für eine ausgezeichnete Stimmung auf den Rängen des Allianz-Stadions, wo 23.300 Zuschauer Platz nahmen, um ihre Mannschaften lautstark anzufeuern Doch in den ersten Minuten bekamen sie nicht viel zu sehen, denn beide Teams taten sich zunächst schwer, wobei die Wiener mehr Spielanteile hatten erst nach einer Viertelstunde stellte Marc-Andre Schmerböck…
Read More

Rapid Wien im ÖFB-Cup-Finale

Allgemein
Nach den Querelen der letzten Wochen gibt es endlich wieder positive Nachrichten von Rapid Wien. Mit einem 2 : 1-Sieg gegen den LASK zogen die Hütteldorfer ins ÖFB-Samsung-Cup-Finale ein. Gegner am 1. Juni in Klagenfurt ist Meister Red Bull Salzburg, der sich im ersten Semifinale mit 5 : 0 gegen die Admira durchsetzte. Rapid zunächst verunsichert In der ersten Hälfe konnte man Rapid Wien die Verunsicherung der letzten Zeit anmerken, während der LASK zunächst sicherer agierte. Die Linzer spielten aggressiv und erspielten sich durch schnelle Kombinationen erste gute Torchancen. In der siebten Minute verhinderte Rapid-Keeper Tobias Knoflach mit einer Fußabwehr die frühe Führung des LASK, in der 14. Minute verfehlte Rajko Rep das Tor. Die Hütteldorfer hingegen kamen mit der hervorragenden Abwehrarbeit des LASK überhaupt nicht klar und konnten in…
Read More

RB Salzburg-Coach Garcia auf dem Sprung nach Barcelona

Allgemein
Es scheint, als müsse sich RB Salzburg zur kommenden Saison einen neuen Trainer suchen. Oscar Garcia, der in der letzten Saison das Double geholt hat und sich anschickt, dieses Kunststück in der laufenden Saison zu wiederholen, steht vor einem ganz großen Deal. Ein Verein hat Interesse an dem Spanier bekundet, mit dem sich die Bullen wohl keinesfalls messen können. Niemand geringerer als der FC Barcelona will Garcia angeblich verpflichten. Garcia hat angeblich die richtige „DNA“ Verschiedene spanische Medien berichten, dass Garcia einer der Kandidaten auf den Trainerstuhl der Katalanen ist. Dort muss Luis Enrique seinen Posten wohl räumen. Bislang läuft die Saison aus der Sicht von Barca sehr enttäuschend. Garcia steht demnach laut „Diario Sport“ auf dem Zettel der Katalanen, weil er die „richtige DNA“ besitzen soll. Die Zeitung spielt…
Read More

ABL All Star Game: Team Österreich gewinnt

Basketball
Ende Januar steht traditionell das All Star Game der ABL an. Die Nationalmannschaft – kurz Team Österreich – trifft auf eine Auswahl von Legionären aus der Liga, die von den Fans in die Mannschaft gewählt worden sind. Und 2017 bekamen die österreichischen Basketballfans eine wahrhaft gute Show geboten. Zwar trug das Team Österreich den Sieg davon, doch war die Partie extrem spannend. In einem normalen Spiel wäre man wohl außerdem nicht ganz glücklich mit der Rolle gewesen, die der Schiedsrichter gespielt hat. Österreich dreht die Partie gegen die All Star Legionäre Team Österreich gewann das Spiel gegen die All Star Legionäre mit 106:99. Lange sah es allerdings nicht so aus, als würde die ÖBB-Auswahl tatsächlich in der Lage sein, den Sieg davon zu tragen. Die ABL All Stars führten über…
Read More

ÖFB U21: Angeblich Spielerrevolte gegen Trainer

Allgemein
In Österreichs U21-Nationalmannschaft soll es nach Informationen des News-Portals „90 Minuten“ einen erfolgreichen Spieler-Aufstand vor dem EM-Playoff-Hinspiel gegen Spanien gegeben haben. Die Revolte der Akteure richtete sich demnach gegen Trainer Werner Gregoritsch. Jener habe einen Spieler von Beginn an auflaufen lassen wollen, der zuvor disziplinär aufgefallen sei. Die Akteure drohten mit Boykott und bekamen laut Quelle ihren Willen. Gregoritsch entschied sich kurzfristig dafür, den fraglichen Spieler doch auf die Bank zu setzen. Um wen es sich konkret handelte, offenbart das News-Portal allerdings nicht. ÖFB bestreitet Revolte Von Seiten des österreichischen Verbands will man von einer Spielerrevolte nichts wissen. ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner erklärte, er bestreite vehement, dass es einen entsprechenden Vorfall gegeben habe. Interessant ist jedoch, dass der Verantwortliche die kurzfristige Umstellung in der Startelf durchaus einräumt. Den Grund allerdings könne…
Read More