Den Fans wurde im Spitzenspiel der Swans Gmunden in Klosterneuburg eine Offensiv-Schlacht geboten. Am Ende gelang der Mannschaft vom Traunsee ein 94:87-Sieg. Dieser Erfolg bedeutete zugleich, dass die Swans aus Gmunden die Tabellenführung eroberten. Die Klosterneuburg Dukes konnten diese bis vor die Niederlage einnehmen. Weiterhin in Topform zeigte sich die Mannschaft aus St. Pölten. Die Basketballer aus Niederösterreich gewannen gegen die Flyers aus Wels mit 75:71. Seit nunmehr sechs Spielen ist St. Pölten ungeschlagen und zeigte somit auch über die Weihnachtsfeiertage, in welch guter Verfassung sie sich befinden.
Nasenbeinbruch von Enis Murati
Der Ausfall von Murati war für Gmunden bitter. Den Gästen fehlten zudem zwei weitere wichtige Schlüsselspieler. Matthias Linortner und Javion Ogunyemi waren ebenfalls nicht in der Mannschaft zu finden. Drei Spitzenspieler fehlten den Swans aus Gmunden, wovon in den Anfangsminuten jedoch nichts zu bemerken war. Nach wenigen Minuten konnten die Gäste eine Fünf-Punkte-Führung erspielen. Das Team aus Oberösterreich erhöhte weiterhin den Druck und nach dem ersten Viertel durfte sich Gmunden über ein Ergebnis von 34:27 freuen. Im zweiten Viertel führte Daniel Friedrich seine Mannschaft an und es gelang ein zwischenzeitlicher Vorsprung von 15 Punkten. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause schalteten die Gastgeber aus Klosterneuburg einen Gang hinauf und verringerten den Rückstand auf acht Zähler. Das Spiel war also längst nicht gelaufen. Klosterneuburg gab sich nicht auf und spielten Punkt für Punkt heraus. Nach dem dritten Viertel stand es 62:64 und nun sprachen alle vom erwarteten Spitzenspiel.
Beide Teams lieferten sich im letzten Drittel einen offenen Schlagabtausch. Moritz Lanegger sorgte 1:42 Minuten vor dem Schluss für die Führung der Klosterneuburger. Die Gäste aus Gmunden zeigten Nerven und sind treffsicher geblieben. Nachdem Danek in der letzten Spielminute einen Turnover produzierte, konnten die Klosterneuburger die Heimpleite nicht mehr verhindern. Die Gmunden Swans haben an diesem Tag aus fast jeder Position getroffen. Die Vergangenheit zeigte bereits, dass die Klosterneuburg Dukes immer wieder große Schwierigkeiten gegen Gmunden haben. Headcoach Werner Sallomon, gratulierte den Gästen aus Gmunden zu diesem Sieg. Seine Mannschaft produzierte zu viele Eigenfehler und die Swans haben die Schwächen eiskalt ausgenutzt. Die Liga bleibt spannend und die Klosterneuburger möchten die Tabellenführung rasch zurückerobern.