Letzte Saison für Steffen Hofmann

Home / Allgemein / Letzte Saison für Steffen Hofmann

Der SK Rapid Wien hat sich in Benidorm (Spanien) auf den Auftakt zur Rückrunde vorbereitet. Ein Spieler stand im Trainingslager besonders im Mittelpunkt. Es handelt sich natürlich um den Rekordspieler der Hütteldorfer Steffen Hofmann. Der 37-jährige aus Deutschland, ist seit 2006 bei den Grün-Weißen tätig und hat mit dem Verein großartiges erreicht. Nun scheint sich jedoch die Fußballkarriere dem Ende zu neigen der Profi will in der Rückrunde noch einige Einsätze bekommen. Deshalb nimmt er das Trainingslager sehr ernst und gibt alles. Mit 533 Einsätzen für Rapid Wien ist er Rekordspieler beim Traditionsverein.

Vertragsverlängerung im Sommer

Steffen Hofmann hat seinen Vertrag bei Rapid im Sommer um ein Jahr verlängert. Trainer Goran Djuricin, setzte Hofmann lediglich in 5 Spielen ein und somit brachte er es auf 174 Einsatzminuten. Es fehlt an der notwendigen Spritzigkeit und Kondition. Steffen Hofmann denkt jedoch nicht an Aufgabe und will seinen Vertrag auf jeden Fall erfüllen. Der Deutsche verbindet mit Rapid Wien sehr viele positive Erfahrungen und wird dem Verein aus Wien Hütteldorf weiterhin treu bleiben. Er arbeitet bereits jetzt als Talentmanager und der Rekordspieler gab an, dass diese Arbeit immens viel Freude und Spaß bereitet.

Einsatz im Derby gegen Austria Wien

Es wird vermutlich die letzte Saison von Hofmann als Spieler bei Rapid Wien werden. Einige Einsatzminuten im Auftaktspiel gegen Austria Wien wären für Steffen Hofmann wünschenswert. Seine Stärken hat er im Trainingslager eindrucksvoll bewiesen. Ob er zu einem Einsatz kommen wird, hängt in erster Linie von seinem Trainer ab. Ein Mann mit einer solch langjährigen Erfahrung kann in einem Derby wichtig sein. Es ist somit denkbar, dass der Deutsche in der Schlussphase seine Minuten auf dem Spielfeld bekommen wird und natürlich ist nicht zu vergessen, dass Hofmann einer der gefährlichsten Freistoßschützen der Bundesliga ist. Bereits unzählige Tore hat der mit einem ruhenden Ball geschossen und somit Spiele entschieden. Im Kampf um die Meisterschaft und um einen internationalen Startplatz, können sich die Erfahrung und die exzellente Technik von Steffen Hofmann schon bezahlt machen. Bevor der Mittelfeldspieler zu Rapid wechselte, war er bei Bayern München tätig. Mit Rapid Wien verbindet der Deutsche eine Leidenschaft und er wird in Zukunft dem Verein tatkräftig unterstützen.