In nicht einmal einer Woche beginnt für Red Bull Salzburg die neue Saison mit dem ersten Spiel in der Qualifikation zur Champions League. Allerdings scheinen die Salzburger noch ein gutes Stück entfernt von der benötigten Form zu sein, die man für das Überstehen der Qualifikationsrunde benötigt. Am Donnerstag verlor Red Bull ein Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten WSG Wattens mit 1:2.
Wattens brachte sich mit einem Doppelschlag von Stürmer Simon Zangerl auf die Siegerstraße. Zangerl, der nach einem Jahr in Spaniens dritter Liga nun wieder für die WSG spielt, traf in der 60. Minute zum 1:0 und erhöhte 15 Minuten später auf 2:0. Der Anschlusstreffer fiel durch Hee-Chan Hwang nach einem Elfmeter. Da anschließend aber nur noch drei Minuten zu spielen waren, kam das Tor zu spät.
Salzburgs Trainer Marco Rose kritisierte im Anschluss an das Spiel vor allem das Verhalten seiner Mannschaft bei Standardsituationen. Gleichzeitig versprach er aber, dass man aus der Niederlage die richtigen Schlüsse für die kommende Woche ziehen wird. Salzburg greift in der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League in das Geschehen ein. Red Bull bekommt es mit dem Hibernians Football Club aus Malta zu tun.
Neben der Niederlage gab es aber auch eine positive Nachricht für die Fans von Salzburg. So stellte der Verein am Freitag sein neues Heimtrikot vor. Der größte Unterschied zum Dress des Vorjahres sind neue rote Elemente an den Hemdsärmeln. Rein optisch hat man auch in diesem Jahr wieder ein Design gewählt, dass praktisch identisch mit dem von RB Leipzig ist.
Im internationalen Wettbewerb enthüllten die Salzburger zuletzt ein Trikot, dass sich deutlich von Leipzig unterschied. Dies und die Tatsache, dass Salzburg in der Qualifikation zur Champions League mit dem Namen FC Salzburg und einem veränderten Logo antritt, waren Vorgaben der UEFA, um eine stärkere Abtrennung der beiden Vereine sicherzustellen. Im normalen Ligabetrieb gelten diese Auflagen allerdings nicht.