3×3-EM: Österreich überzeugt in Graz

Home / Basketball / 3×3-EM: Österreich überzeugt in Graz

Die 3×3-EM 2022 ist Geschichte. Zum ersten Mal hatte Österreich das Turnier ausgerichtet. Es fand in Graz statt. Mit der Titelvergabe hatten allerdings weder die Herren noch die Damen des Gastgebers etwas zu tun. Die Frauen kassierten sogar schon im ersten Gruppenspiel gegen Estland eine schmerzhafte 10:18-Niederlage. Am Ende sollte der Aufstieg in die KO-Runde verpasst werden. Für Österreichs Herren lief es deutlich besser: Sie erreichten das Viertelfinale des Turniers und konnten am Ende den sechsten Platz bejubeln.

Serbien und Frankreich gewinnen die Europameisterschaft

Sieger bei den Herren bei der 3×3-EM in Graz wurde Serbien. Im Finale hatte es der Turnierfavorit mit Lettland zu tun und konnte sich mit 21:14 durchsetzen. Um Bronze spielten die Niederlande (die Österreich bezwungen hatten) und Litauen. Die Holländer sollten sich die Medaille durch ein souveränes 21:10 sichern. Bei den Frauen erreichten die Niederlande sogar das Finale. Der Turniersieg ging allerdings an die Französinnen. Diese gewannen mit 21:14. Bronze bei den Damen ging an Polen, das Spanien in einer spannenden Partie mit 16:13 bezwang.

Die MVP-Auszeichnungen gingen an Akteure aus den Siegerländern. Bei den Herren war es der Serbe Dejan Majstorovic, der sich die Trophäe sicherte. Bei den Frauen konnte die Französin Myriam Djekoundade die Auszeichnung als wertvollste Spielerin gewinnen.

Österreichs Herren blicken optimistisch auf die WM 2023 in Wien

Der sechste Platz bei der 3×3-EM vor heimischem Publikum hat Österreichs Herren Selbstvertrauen gegeben. Diese blicken schon jetzt optimistisch auf die WM im kommenden Jahr. Diese wird ebenfalls vor den eigenen Fans stattfinden. Gespielt wird in Wien vom 30. Mai bis zum 4. Juni. Österreich möchte dann „ready“ sein. Dies bedeutet, dann soll es für eine Medaille reichen. Ausgeschlossen wirkt dies nach der starken Europameisterschaft keineswegs.