Trotz sportlicher Enttäuschung: Pöltl denkt an Verbleib bei San Antonio

Home / Basketball / Trotz sportlicher Enttäuschung: Pöltl denkt an Verbleib bei San Antonio

Die NBA-Saison ist für Jakob Pöltl und seine San Antonio Spurs beendet. Die Texaner verpassten den Sprung in die Playoffs – etwas, was ihnen zuvor 22 Jahre in Folge gelungen war. Pöltl auf der anderen Seite entwickelte sich zur Stammkraft. Insbesondere bei den Partien in Orlando nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs stand er regelmäßig in der Startformation. Der 24-Jährige bewertet die Saison deshalb „mit gemischten Gefühlen“, wie er der Presse zu Beginn seines Urlaubs im heimatlichen Wien verriet. Damit stellt sich die Frage, wie es für ihn persönlich weitergeht.

San Antonio und Pöltl – passt das noch?

Mit dem Ende der Saison ist auch das Arbeitspapier Pöltls bei den Spurs ausgelaufen. Er ist jetzt ein „Restricted Free Agent“. Dies bedeutet, dass er theoretisch bei jedem interessierten Verein unterschreiben darf. Allerdings kann San Antonio mit der entsprechenden Offerte gleichziehen und Pöltl auf diese Weise doch wieder in den Verein holen. Für den Center wäre dies in Ordnung, versichert der 24-Jährige. Er könne sich einen Verbleib bei den Spurs „gut vorstellen“, schildert Pöltl. Man habe in Orlando gesehen, dass „wir Potenzial besitzen“, so der Österreicher. „Mit einer jungen Truppe“, wie sie in Florida an den Start ging, könne es auch für einige Jahre gut funktionieren, ist der Wiener überzeugt.

Entscheidung wird noch auf sich warten lassen

Bis die Entscheidung über Pöltls Zukunft tatsächlich fällt, wird allerdings noch einige Zeit vergehen. Der Beginn der Transferphase ist für Mitte Oktober terminiert, verschiebt sich aber möglicherweise nach hinten. Unklar ist, wie gespielt werden könne. Möglicherweise braucht die NBA wieder einen einzelnen Austragungsort wie derzeit mit Orlando. Es gebe „viele Fragezeichen“, kommentiert Pöltl deshalb seine Zukunftsaussichten auch nur denkbar knapp und fügt an, dass er natürlich hoffe, „dass ich ein gutes Angebot erhalte.“ Er wolle in einem starken Team spielen, wo er seine Rolle gut ausfüllen könne.